Telefon: 0162-1357137 kontakt@monis-hairdoctor.de

Haarverdichtung

Unter dem Begriff Haarverdichtung versteht man eine Ergänzung bzw. Auffüllung des eigenen, schütteren und/oder dünnen Haares mittels verschiedener Methoden. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Dienstleistung, die von Haarpraxen (Zweithaarspezialisten) oder einigen spezialisierten Friseuren angeboten wird.

Dreadlocks

Dreadlocks, kurz Dreads (von englisch dread = Furcht) oder auch Filzlocken sind Strähnen verfilzter Kopfhaare.

Diese können sich unter Umständen selbst entwickeln, wenn das Haar für eine längere Zeitperiode nicht gekämmt, geschnitten oder rasiert wird; die Verfilzung wird jedocIMG-20160220-WA0009h meist durch Hilfsmittel künstlich herbeigeführt.

Dreadlocks können in unterschiedlichen Formen, Dicken und Längen auftreten. Es gibt auch komplett künstlich hergestellte Dreadlocks aus Wolle, die als sogenannte Silky Dreadlocks bekannt sind

Haarverlängerung

HaarverlängerungHaarverlängerung ist eine Bezeichnung für verschiedene Methoden, das Eigenhaar am Kopf durch fremde Echt- oder Kunsthaarsträhnen kräftiger und länger erscheinen zu lassen. Der englische Fachbegriff lautet Hair Extensions. In Deutschland wird diese Dienstleistung aufgrund handwerkskammerlicher Bestimmungen hauptsächlich von Friseuren angeboten.

Haltbarkeit 2 Monate.

Braids

Zöpfe 1Braids oder Rastazöpfe – bezeichnen eine Flechtfrisur, die aus vielen kleinen Flechtzöpfchen besteht und mit einer drei-strähnigen Flechttechnik geflochten wird.

Direkt am Haaransatz wird eigenes Haar mit oder ohne Kunsthaare zusammen geflochten.
Zeit ca 3 bis 8 Stunden je nach dicke und Länge der Zöpfe.

Haltbarkeit 2 bis 4 Monate.

Cornrows

Was sind Cornrows und wie werden sie geflechtet?

Rasta 1Um Cornrows flechten zu können, sollte man mindestens zehn Zentimeter lange Haare haben. Dazu werden die Haare in kleine Sektionen aufgeteilt, die dann miteinander verflochten werden, so dass große Ratsa entstehen, die eng am Kopf anliegen und zwischen denen die Kopfhaut zu sehen ist, wodurch sie ihren Namen erhalten haben. (mehr …)